Ein weitere Höhepunkt in der langen Reihe der Gäste ist, beim 79. Tegeler Gespräch am Freitag, den 28. November 2025, der Oberbürgermeister von Tübingen Boris Palmer. Er ist durch seine klaren Sichtweisen und Aussagen bekannt und auch durch sein „Wir machen das jetzt!“, der Titel des Bestseller von Lisa Federle und Boris Palmer, mit dem Untertitel „Über den Mut neue Wege zu gehen“.

Aktuell: Raus aus dem Krisenmodus! Das sollten auch beim Tegeler Gespräch die Themen sein, wie hier vom ihrem Verlag beschrieben:
„Ob Wirtschaftskrise, Klimawandel, steigende Kriminalitätsraten, Wohnungsnot oder die Angst vor sozialem Abstieg: Wir stehen vor einer bedrückend großen Zahl an Problemen. Durch ihre jahrzehntelange Arbeit haben Lisa Federle und Boris Palmer gezeigt, dass pragmatisches Handeln Erfolge schafft und Wahlen gewinnt.
In diesem Buch beschreiben die Bestsellerautoren die konkreten Herausforderungen beim Klimaschutz, bei Zuwanderung, Digitalisierung, Infrastruktur und auch im Wohnungsbau. Anhand von Fakten und eigenen praktischen Erfahrungen liefern sie Handlungsansätze jenseits von Ideologie und parteipolitischem Kalkül. Gemeinsam gegen den Absturz: Kämpfen wir für lebendige Demokratie, pragmatische Lösungen und eine bessere Zukunft!“
Zur Tagesordnung beim 79. Tegeler Gespräch gehören auch nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Tegeler Gespräch e.V., Dirk Steffel, die Informationen von Burghard Dregger (MdA – innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion) zu „Die neue Migrationspolitik – wie sicher ist die deutsche Hauptstadt“ und nach dem Beitrag von Boris Palmer eine Talkrunde, die von Frank Henkel moderiert wird.
Freitag, den 28.11.2025 , 18.30 Uhr, Tegeler Seeterrassen, Wilkestraße 2, 13507 Berlin-Tegel
Mehr unter www.tegeler-gespraech.de
